Was bedeutet 2.1 und 5.1 Anlage?

Als ich langsam in das Thema High-Fidelity und Plattenspieler einstieg, erinnere ich mich noch sehr gut. Ich habe mich immer gefragt, was das 2.1-System und das 5.1-System bedeuten. Aber ich habe es nie wirklich gewagt, Fragen zu stellen, weil Profis diese Begriffe zusammengeschmissen haben, als ob jeder wissen sollte, was es ist.

Um es kurz zu machen, es geht um die Unterschiede zwischen 2.1- und 5.1-Systemen und ihre tatsächlichen Unterschiede.

5.1 – Fünf Lautsprecher und ein Subwoofer

5.1 ist eine Filmaufnahmetechnologie, die fünf Hauptkanäle und einen Basskanal verwendet. Die drei Hauptlautsprecher befinden sich vorne links und in der Mitte rechts (LCR). Auf der linken und rechten Seite des hinteren Bereichs sind zwei Lautsprecher (LsRs) installiert

Schließlich gibt es einen Tieftöner (LFE “Niederfrequenzeffekt” oder “Niederfrequenzverstärkung”), der auch als Subwoofer bezeichnet werden kann. Ein weiterer Vorteil des Tieftöners besteht darin, dass er niedrigere Töne verarbeiten und ausfüllen kann, als der Hauptkanal erreichen kann.

Fünf Lautsprecher bilden den sogenannten ITU-Kreis, in dem der Ton am besten abgegeben wird. Aufgrund der großen Flächendeckung sorgt dieses Lautsprecher-Setup für eine bessere Klangqualität, insbesondere bei Szenen, die im Freien aufgenommen wurden. Kann Hintergrundgeräusche besser wahrnehmen.

Aus diesem Grund wird die Einstellung 5.1 auch in Kinos verwendet. Neben einer besseren Klangqualität in Kinos liegt der Vorteil in einer besseren Klangverteilung. Zuschauer, die oft mitten in einem Kino sitzen, genießen auch gute Soundeffekte, die denen neben Lautsprechern ähneln.

Heutzutage wird diese Einstellung für den privaten Gebrauch von digitalem Fernsehen oder DVD immer beliebter, sodass der Betrachter unabhängig von seiner Position im Raum die beste Klangqualität erzielen kann. Auf immer größeren Fernsehbildschirmen wurde in dieser Situation über Heimkino gesprochen.

Besonders in dem großen Wohnzimmer, das mit fortschrittlicher Technologie, dem 5.1-System und dem riesigen Flachbildschirm ausgestattet ist, erinnern die Bedingungen für das Fernsehen an die Situation in einem Kino. 5.1 bezieht sich nur auf die Anzahl der Lautsprecher (2 vordere Lautsprecher, 2 hintere Lautsprecher, 1 Center-Lautsprecher und ein Subwoofer).

2.1 – Zwei Lautsprecher und ein Subwoofer

2.1 Das System beschreibt die Installation von zwei Lautsprechern, die an den Subwoofer angeschlossen sind. Hier kann der Subwoofer auch niedrigere Töne verarbeiten als die Lautsprecherbox.

Um mit diesem System das beste Klangerlebnis zu erzielen, sollten die beiden zusätzlichen Lautsprecherboxen mit dem Hörer ein gleichschenkliges Dreieck bilden.

Bei Verwendung dieses klassischen dreidimensionalen Dreiecks sollte der Abstand zwischen dem Hörer und den beiden Lautsprechern gleich sein.

Der Lautsprecher sollte sich in einem Winkel von 60 Grad zum Hörer befinden. Dies befindet sich am oberen Rand des Dreiecks (dh H. An der Position des Hörers können Sie die stärkste Wahrnehmung des besten Punkts der Klangqualität finden.

Verglichen mit dem ITU-Kreis im 5.1-System ist das Stereodreieck im 2.1-System natürlich kleiner. Es ist wichtig, drei Lautsprecher wegzulassen, da dies auf kleinem Raum eine konstant hohe Klangqualität liefern kann.

In Privathäusern ist das 2.1-System jedoch in den meisten Fällen ausreichend. Das 2.1-System befindet sich normalerweise auf einem PC oder Computer. Das System besteht aus 2 Boxen und einem Subwoofer.

Vorteile dieser Systeme

Beide Systeme stellen eine Verbesserung gegenüber dem klassischen 2.0-System dar. Im klassischen 2.0-System sind nur zwei Lautsprecherboxen für den Ton verantwortlich. Neben einem besseren Klangerlebnis und besseren Schalldiffusionseffekten schätzen beispielsweise TV-Nutzer auch bessere akustische Effekte in komplexen Computerspielen.

Das Klangerlebnis wird als weiter entfernt, aber realistischer angesehen, sodass der Effekt einer stärkeren Integration in die Aktion entspricht. Natürlich können diese Systeme beim Musikhören auch ein musikalisches Erlebnis schaffen, bei dem Menschen Musik stärker wahrnehmen und eine bessere Qualität erzielen können.

Vergessen Sie aber bitte nicht, dass wenn kein geeigneter Stereoverstärker vorhanden ist, nicht viel Ton zu hören ist, es sei denn, es handelt sich um einen aktiven Lautsprecher.

*Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teile den Beitrag mit deinen Freunden und unterstütze mich damit.

Kommentar hinterlassen