Auf der Suche nach einem Alleskönner für deine HiFi-Anlage?
Du willst den warmen Klang klassischer Radiosender genießen, ohne auf moderne Streaming-Vorteile wie Spotify Connect oder Bluetooth zu verzichten? Du hast schon eine gute Stereoanlage und suchst nur noch das perfekte Herzstück dafür? Dann bist du hier genau richtig! Im Majority Fitzwilliam 2024 Test zeigen wir dir, ob der neue Internetradio-Tuner aus Cambridge wirklich das Zeug zum „besten HiFi-Upgrade 2025“ hat.
Kurzübersicht
- 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗡𝗘𝗧𝗥𝗔𝗗𝗜𝗢, 𝗗𝗔𝗕+, 𝗨𝗞𝗪 𝗥𝗔𝗗𝗜𝗢: Genießen Sie vielfältige Sender mit Internetradio WLAN, UKW Radio und Radio DAB Plus Internetradio WLAN. Der HiFi-Tuner dient als DAB Adapter Stereoanlage und DAB Empfänger für Stereoanlage – Ihr DAB Internet Radio für grenzenlosen Hörgenuss.
- 𝗕𝗟𝗨𝗘𝗧𝗢𝗢𝗧𝗛: Streamen Sie kabellos Musik vom Smartphone auf Ihre Stereoanlage via Bluetooth. Neben Internetradio und DAB Receiver Funktion bietet der Fitzwilliam WLAN Radio Internet Komfort und dient ideal als DAB Tuner für Stereoanlage und HiFi-Tuner.
- 𝗦𝗣𝗢𝗧𝗜𝗙𝗬 𝗖𝗢𝗡𝗡𝗘𝗖𝗧 & 𝗣𝗢𝗗𝗖𝗔𝗦𝗧𝗦: Entdecken Sie Spotify Connect und spannende Podcasts direkt über Ihr Internetradio WLAN. Der Fitzwilliam Internet Radio Tuner vereint DAB Tuner, Internetradio sowie DAB Empfänger und wird so zum perfekten DAB Adapter Stereoanlage für Ihr Zuhause.
- 𝗙𝗔𝗥𝗕𝗕𝗜𝗟𝗗𝗦𝗖𝗛𝗜𝗥𝗠 & 𝗙𝗘𝗥𝗡𝗕𝗘𝗗𝗜𝗘𝗡𝗨𝗡𝗚: Das brillante Farbdisplay zeigt Infos zu DAB Internet Radio und Internetradio deutlich an. Steuern Sie Ihr Internetradio, DAB Empfänger oder Radio DAB Plus Internetradio WLAN komfortabel aus der Ferne mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung.
- 𝗪𝗔𝗦 𝗜𝗦𝗧 𝗜𝗡 𝗗𝗘𝗥 𝗕𝗢𝗫: Dieses Paket enthält 1x Majority Fitzwilliam dab digital radio,1x Netzkabel,1x Fernbedienung und eine Anleitung. Verpackungsabmessungen: 50,6 x 34 x 13,2 cm; 2,93 kg.
-
Klangqualität - 88%
-
Funktionsumfang - 95%
-
Bedienung & App - 87%
-
Verarbeitung & Design - 84%
-
Preis-Leistung - 91%
Inhalt
Zielgruppen & Einsatzzweck
Der Fitzwilliam 2024 richtet sich an:
- HiFi-Fans, die moderne Quellen in ihre bestehende Anlage integrieren wollen.
- Radio-Liebhaber, die weltweite Sender per WLAN empfangen möchten.
- Technikfreunde, die Steuerung per App, Bluetooth & USB zu schätzen wissen.
Mit einem Preis von 169,95 € bleibt er dabei deutlich unter dem Niveau vieler Premium-Marken – ohne sich funktional zu verstecken.
Design & Verarbeitung
Klar, Aluminium trifft hier auf Kunststoff, aber das Design wirkt wertig. Die Front ist aufgeräumt, das 2,4″ Farbdisplay gestochen scharf und angenehm hell. Die beiliegende Fernbedienung hat gut platzierte Tasten, auch wenn die Schrift manchem Nutzer zu klein ist.
Klangqualität
Obwohl der Fitzwilliam keinen integrierten Lautsprecher hat (es ist ein Tuner!), überzeugt er durch saubere Signalverarbeitung:
- RCA-Analogausgang: Klarer, warmer Klang.
- Optisch & Koaxial: Ideal für digitale Verstärker oder aktive Lautsprecher.
- Bluetooth 5.0: Stabile Verbindung mit akzeptabler Klangqualität – je nach Quelle.
Ein klarer Pluspunkt: Die Integration von Spotify Connect liefert besseren Klang als viele einfache Bluetooth-Verbindungen. Wer auf audiophile Präzision wert legt, sollte natürlich weiterhin hochwertige Verstärker und Lautsprecher verwenden – hier dient der Fitzwilliam als modernes Zuspielgerät.
Ausstattung & Technik
Der Fitzwilliam 2024 glänzt mit Ausstattung satt:
- DAB+, UKW & Internetradio (WLAN 5 GHz!)
- Bluetooth 5.0
- Spotify Connect
- USB-Playback
- Frontier-App-Steuerung (iOS & Android)
- Dual-Alarm & Sleep Timer
- Bis zu 90 Speicherplätze
Kleiner Tipp: Wer Frontier noch nicht kennt – unbedingt ausprobieren. Die App erleichtert die Bedienung enorm, vor allem bei der Einrichtung und Sendernavigation.
Bedienung & Alltagspraxis
Die Einrichtung gelingt schnell: WLAN einrichten, Update durchführen, Sender speichern – fertig. Auch die Fernbedienung funktioniert intuitiv. Kritik gibt es höchstens für die etwas kleinteilige Beschriftung. Ein klarer Gewinn ist die App-Steuerung via Frontier App– die sollte jeder nutzen, der sein Smartphone sowieso immer griffbereit hat.
Vorteile und Nachteile
Vorteile:
- Sehr vielseitig: Internet, DAB+, UKW, Spotify, Bluetooth, USB
- Zahlreiche Anschlüsse inkl. optisch & koaxial
- Klare Bedienung & App-Unterstützung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kompakte Bauform für jedes HiFi-Rack
Nachteile:
- Beschriftung auf Fernbedienung recht klein
- Kein integrierter Lautsprecher (nur Tuner)
- Kein Akku-/Batteriebetrieb möglich
Fazit: Der perfekte Tuner für alle, die mehr als nur Radio wollen
Der Majority Fitzwilliam 2024 überzeugt als modernes Bindeglied zwischen analogem HiFi und digitaler Audio-Welt. Ob Spotify im Wohnzimmer, Jazz-Radio aus New York oder der regionale DAB+ Sender – alles funktioniert reibungslos. Für unter 170 Euro bekommt man hier richtig viel Technik, klaren Klang und gute Steuerung.
Das könnte dich auch Interessieren:
*Letzte Aktualisierung am 31.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API