Du suchst einen Regallautsprecher, der einen kraftvollen Sound bietet und trotzdem bezahlbar bleibt? Der ELAC Debut B6.2 gilt als Preis-Leistungs-Sieger und richtet sich an Musikliebhaber, die hochwertigen Klang ohne High-End-Preise suchen. Ob er hält, was er verspricht, erfährst du in diesem Test.
Kurzübersicht ELAC Debut B6.2
- HOCHWERTIG: 2-Wege-Lautsprecher für das Regal oder für Surround-Systeme – beeindruckende Soundqualität und starke Klangerlebnisse für Musik und Heimkino.
- EINZIGARTIG: Die Regallautsprecher bieten einen herausragend detailreichen Klang mit tiefen Bässen und klaren Höhen bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis für Film- oder Musikwiedergabe.
- TECHNISCHE DETAILS: Passive Lautsprecher mit einem Frequenzbereich (IEC 268-5) von 44 – 35000 Hz, einer Übergangsfrequenz von 2200 Hz und Nominalimpedanz von 6 Ohm.
- FUNKTIONALES DESIGN: Stabiles MDF-Gehäuse mit hoher Steifheit und Festigkeit dank Innenverspannung. Die Position der Bassreflexrohre auf der Frontseite der Speaker ermöglicht die Platzierung in einem Regal oder nahe an der Wand.
- THE LIFE OF SOUND: Fortschrittliche Technologien, kompromisslose Qualität, herausragendes Design und unverwechselbarer Sound treiben uns an. Das sind wir – ELAC.
-
Klangqualität - 90%
-
Verarbeitung - 85%
-
Preis-Leistung-Verhältnis - 95%
Inhalt
Design und Verarbeitung
Auf den ersten Blick macht der ELAC Debut B6.2 einen robusten und modernen Eindruck. Das Geäuse besteht aus MDF mit einer schwarzen, strukturierten Vinyl-Oberfläche, die unempfindlich gegen Fingerabdrücke ist. Mit seinen 195 x 375 x 268 mm gehört er zu den größeren Regallautsprechern, ist aber dennoch kompakt genug, um flexibel eingesetzt zu werden.
Das minimalistische Design wird durch die magnetische, abnehmbare Frontabdeckung unterstrichen, die dem Lautsprecher eine elegante Optik verleiht. Ein kleiner Kritikpunkt ist das Gewicht von 7,4 kg, das zwar die Stabilität erhöht, aber auch die Mobilität einschränkt.
Klangqualität
Der ELAC Debut B6.2 wurde von Andrew Jones entwickelt – ein Garant für exzellenten Klang. Und das merkt man sofort:
- Bass: Der 16,5 cm große Aramidfaser-Tieftöner liefert einen kräftigen und tiefen Bass, der auch bei niedrigen Lautstärken überzeugt. Besonders für Filme und basslastige Musikgenres wie Hip-Hop oder EDM eine starke Wahl.
- Mitten: Stimmen und akustische Instrumente werden warm und präzise wiedergegeben. Ideal für Singer-Songwriter und Pop.
- Höhen: Der 2,5 cm große Hochtöner sorgt für klare und angenehme Höhen, ohne je aufdringlich zu wirken.
Die Klangbühne ist beeindruckend breit und detailreich – der ELAC Debut B6.2 füllt problemlos mittelgroße Räume und schafft eine immersive Stereoabbildung.
Technische Daten
- Frequenzbereich: 44 Hz – 35 kHz
- Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V/1 m)
- Impedanz: 6 Ohm
- Empfohlene Verstärkerleistung: 30 – 120 Watt
- Anschlüsse: Single-Wire-Terminals
Aufstellung und Einrichtung
Der ELAC Debut B6.2 ist einfach einzurichten, aber ein paar Tipps helfen, das Beste aus ihm herauszuholen:
- Positionierung: Halte mindestens 20 cm Abstand zur Wand, um den Bassreflexport optimal zu nutzen.
- Hochtöner-Höhe: Stelle sicher, dass die Hochtöner auf Ohrhöhe sind.
- Entkopplung: Nutze Spikes oder Schaumstoffpads, um Vibrationen zu reduzieren.
Fazit
Der ELAC Debut B6.2 ist der perfekte Regallautsprecher für alle, die hervorragenden Klang zu einem fairen Preis suchen. Besonders überzeugt er mit seinem satten Bass, der klaren Mitten- und Höhenwiedergabe sowie seiner soliden Verarbeitung.
Mit einem Preis von ca. 400 Euro pro Paar bietet der B6.2 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er eignet sich für Musikliebhaber, Heimkino-Fans und alle, die Wert auf einen ausgewogenen Klang legen.
Das könnte dich auch Interessieren:
*Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API